Genealogische Quellen
Die wichtigsten Quellen, aus denen wir unsere Datenbank füttern konnten, sind die Folgende:
- Dokumente im Besitz der Familien Schleppi, Stauffer, Tschanz, Geiser (reichen meistens bis gegen 1850 zurück)
- Persönliche Mitteilungen von Verwandten (Danke an allen!)
- Archiven und/oder Kirchenbücher von Lignières, Cornaux, Schüpfen und Kallnach
- Archiv aus der Lenk und Notizen von R. Oehler daraus (erst teilweise konsultiert)
- Stammbaum von Samuel Schläppi (Lenk i.S.), von Martin Schläppi gezeichnet
- Daten zu den Junod, freundlicherweise von Nicolas gegeben
- Schwab Linie von Willi Schwab mitgeteilt
- Internet für die deutsche und amerikanische Äste, sowie z.T. für die Bonjour
- Für die Vereinigte Staaten, viele Daten kommen indirekt aus dem Buch Descendants of Hans Ulrich Schleppi von Robert Samuel Schleppi (Gateway Press, 1977). Bisher konnten wir es uns hier in der Schweiz noch nicht beschaffen.
- Daten aus den Archiven von Cressier und Enges freundlicherweise von Jeanne-Hélène Ruedin zu Verfügung gestellt
